Sky full of Stars Weinprobe

[Sep 2017] Gestern war ich bei der „The sky full of stars“ Weinprobe in Köln. In luftiger Höhe im KölnSky mit Blick auf Rhein und Dom. Vertreten waren 10 deutsche Top-Winzer, die ihre aktuellen Weine vorstellten. Für mich war das ein tolles Erlebnis. Nicht nur, weil ich tolle Weine erlebt habe – sondern auch tolle Menschen, die hinter den großen Weinen stehen.

Das Weingut Dr. Loosen wurde repräsentiert durch Ernie Loosen himself und zusätzlich Daniel Emmes. Mit Ernst F. Loosen über seine Weine zu sprechen ist immer toll. Und ich hatte später am Abend beim Dinner noch das Vergnügen, mit ihm und Daniel Emmes an einem Tisch zu sitzen. Großes Kino. Meine Lieblingsweine dieses Weinguts bei der Probe gestern waren der Graacher Domprobst Riesling GG, der Graacher Himmelreich Riesling GG Alte Reben und vor allem der Erdener Treppchen Riesling GG Alte Reben.

Das Weingut Dönnhoff von der Nahe wurde durch das „kölsche Mädche“ Hannah Leubner repräsentiert. Passender geht es nicht 🙂 Hier fand ich das „Felsentürmchen“ klasse, also den 2016er Schlossböckelheimer Felsenberg Riesling GG. Aber auch die 2016er Kahlenberg und Höllenpfad kommen in meinen Keller.

Bei Wittmann war als Riesling-Fan nicht ganz überraschend die Aulerde GG mein Favorit. Für mich ein toller Wein – schon jetzt. Klar kommt der in meinen Keller. Zum ersten Mal habe ich auch einen „Roten“ des Weingutes (den Westhofener Spätburgunder) probiert. Ich geb ja zu, ich bin immer skeptisch bei deutschen Roten. Aber der Wein hat mich mitgenommen.

Beim Weingut Matthias Müller vom Mittelrhein fühlte ich mich beim 2016er Engelstein (Bopparder Hamm) GG wieder ganz zu hause. Präsentiert wurden die Weine von Johannes Müller, dem ältesten Sohn der Familie. Auch mit ihm hat es riesig Spaß gemacht, sich über die Müller Weine auszutauschen. Auch die 2016er Mandelstein und Ohlenberg haben mir gezeigt, dass ich nicht nur Rheingau, Rheinhessen und Mosel im Blick haben sollte.

Gregor Breuer präsentierte die Weine vom Weingut Künstler. Und das macht er mit absoluter Passion. Großartig. Hier war die „Hölle“ mein Liebling, also der 2016er Hochheimer Hölle Riesling GG. Ich habe im Keller so einige Jahrgänge der Hölle liegen – und der 2016er kommt auf jeden Fall dazu. Ich bin gespannt, wie dieser Wein sich entwickeln wird. Auch hier gefiel mir ein deutscher Spätburgunder, der 2012er Hochheimer Reichstal.

Beim Weingut Heger aus Baden gefiel mir mit dem 2014er Ihringer Vorderer Winklerberg ebenfalls ein Spätburgunder am Besten, beim Weingut Schnaitmann die Simonroth Cuvee MC (eine Cuvee aus Merlot und Cabernet Franc) und beim Weingut Fürst mit dem 2015er Centgrafenberg GG auch wieder ein Spätburgunder.

Beim Weingut Meyer-Näkel wurden die Weine vom Chef persönlich – Werner Näkel – vorgestellt. Klasse Typ. Sehr bodenständig. Der 2015er Kräuterberg war hier mein absoluter Favorit. Getoppt wurde der dann aber noch vom 2009er Neuenahrer Sonnenberg GG, den es zum Dinner gab. Großartig.

Auch Markus Klumpp stellte seine Weine selbst vor. Mit viel Passion und Charme. Klasse. Hier war der 2013er Himmelreich Blaufränkisch mein Favorit, obwohl ich eigentlich so gar kein Lemberger Fan bin.

Insgesamt war das für mich eine großartige Weinprobe mit tollen Weinen. Aber besonders hat es für mich gemacht, mit diesen ganzen Menschen, die hinter den Weinen stehen zu sprechen und sie zu erleben. Menschen, die ihre Produkte lieben und deren Passion man spürt. Deutscher geiler Wein.