Domaine de la Romanée-Conti

[Dez. 2019] Romanée-Saint-Vivant Grand Cru 2014

Mein zweiter DRC kam sehr überraschend. Am Ende eines Natural Pop Ups in Köln entschied sich jemand, eine Flasche DRC trinken zu wollen. Und netterweise bot er mir ein Glas gegen eine kleine Beteiligung an. Natürlich konnte ich dazu nicht Nein sagen. Mein erster DRC war 20 Jahre älter und gereifter. Und dieser hier ? Ganz anders. Aber auch absolut Endstufe. Unfassbar konzentriert. Blutjung. Und dennoch geil. Der zweite DRC in meinem Leben. Danke, dass ich dabei sein konnte!

[Nov. 2017] Echezeaux 1995

Mein allererster Domaine de la Romanée-Conti. Verkosten durfte ich ihn bei der „Party Imperiale“ im Schloß Hugenpoet in Essen (ausgerichtet von Der Weinhandel Essen aus Anlaß des Firmenjubiläums) am 11.11.2017. Ob der Wein sein Geld wert ist ? Das muss sicher jeder für sich selbst entscheiden. DRCs sind halt unfassbar rar und gesucht. Ich kann nur sagen, dass es für mich ein ganz besonderes Erlebnis war, diesen Wein erleben zu dürfen. Und das gleich zweimal. Das erste Glas hatte ich relativ zeitnah nach Öffnung der Flasche – das zweite Glas zwei Stunden später. Allein den Unterschied zwischen diesen beiden Momenten zu erleben, war extrem spannend und interessant. Insgesamt ein ganz großer Pinot Noir Moment für mich. Intensives Brombeer-Aroma. Kräftige Espresso-Noten. Dunkle Schokolade. Pferdesattel. Den Ausdruck „Full Body“ habe ich bei Weinen oft gelesen – aber noch nie so intensiv erlebt, wie bei diesem Wein. Und ich war erstaunt wie intensiv – auch beim zweiten Glas – die Brombeer- und Johannisbeer-Aromen waren. Ich weiß nicht, ob ich je wieder einen DRC trinken werde. Aber an den ersten werde ich mich noch viele Jahre erinnern.